Apples epischer App-Streit geht in die nächste Runde

9. Dezember 2021 um 10:04
image

Dem Hersteller ist es in letzter Minute gelungen, eine per Gerichtsurteil verordnete Lockerung der Appstore-Regeln aufzuschieben.

Vor einem Monat hatte eine US-Richterin Apples Wunsch nach aufschiebender Wirkung noch abgelehnt. Ab heute Donnerstag hätte der Konzern demnach externe Zahlungen in seinem Appstore zulassen müssen. Jetzt hat ein Berufungsgericht doch noch im Sinne Apples entschieden: Die Einwände des Konzerns würden ernsthafte Fragen aufwerfen und dem iPhone-Konzern bei einem Fehler erheblicher Schaden entstehen. Deshalb stoppte das Gericht in letzter Minute die Umsetzung der Änderungen.

Es geht um Provisionen in Milliardenhöhe

Der aktuelle Streitfall geht auf den Entscheid einer kalifornischen Bezirksrichterin zurück. App-Entwickler in den USA sollten das Recht bekommen, bei ihren Anwendungen per Links oder Schaltflächen auf Bezahlmöglichkeiten ausserhalb von Apples Plattform hinzuweisen.
Das Urteil fiel Anfang September in dem Prozess zwischen Apple und der Firma Epic Games, von der das Online-Spiel Fortnite stammt. Apple argumentierte, durch die Änderung drohe Schaden für Nutzerinnen und Nutzer, dachte wohl aber in erster Linie an sich selbst: Durch die Umsetzung dieses Urteils würden Apple nämlich Provisionen von 15% oder 30% je Transaktion entgehen. Im Jahr 2020 generierte der App-Store weltweit rund 640 Milliarden Dollar Umsatz – wovon Apple bislang eben bis zu einem Drittel für sich behielt.
Jetzt wird sich das nächste Gericht mit dem Streit zwischen Apple und Epic Games befassen müssen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

7 Chatbots im Vergleich

Auf allen Teilen des Globus wird an Künstlicher Intelligenz geforscht. Wir haben uns über den aktuellen Stand bei den Sprachbots schlau gemacht.

publiziert am 22.3.2023
image

Oracle lanciert neue Java-Version

Die grossen Neuerungen bei Java 20 fehlen aber noch.

publiziert am 22.3.2023
image

22 Millionen Dollar für Zürcher Drohnenfirma

Mit dem frischen Geld will das ETH-Spinoff Wingtra das Führungsteam ausbauen und das Wachstum voranbringen.

publiziert am 22.3.2023