Apricot Computers sind zurück

15. September 2014 um 15:21
  • workplace
image

Wer kennt sie noch, die Rechner der Marke Apricot? Apricot Computers war ein britisches Unternehmen, das in den Achtzigerjahren Desktops wie den Apricot PC und den Apricot Xi produzierte.

Wer kennt sie noch, die Rechner der Marke Apricot? Apricot Computers war ein britisches Unternehmen, das in den Achtzigerjahren Desktops wie den Apricot PC und den Apricot Xi produzierte. Während sich IBM, Apple und andere durchsetzten, blieb Apricot jedoch auf der Strecke. 1990 von Mitsubishi übernommen, stellte Apricot 1999 den Betrieb ein. 2008 versuchte ein Marken-Inhaber ein Comeback im Netbook-Segment, doch dieses war nicht von Erfolg gekrönt. Nun gibts ein zweites Comeback. Ein britischer Spezialist für Unterhaltungselektronik will Notebooks und Tablets mit dem Aprikosen-Logo vermarkten, wie die britische Ausgabe von 'CRN' berichtet.
Elonex mit Hauptsitz in Birmingham hat sich die globalen Markenrechte gesichert und will Ende nächstes Jahr Apricot-Rechner auf den britischen Markt bringen. Elonex-Chef Nick Smith sagte, dass die Geräte mit Windows und 3G- oder 4G-SIM-Karten ausgestattet werden. Ihm ist sehr wohl klar, dass Leute unter 40 die Marke kaum kennen. Doch er vertraut darauf, dass Kunden realisieren werden, dass die Apricot-Rechner einst mit Apple konkurriert haben. Ob die Notebooks und Tablets auch in der Schweiz vertrieben werden, ist noch unklar. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Google sperrt Mitarbeitenden das Internet

Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.

publiziert am 20.7.2023
image

Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird

Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.

publiziert am 19.7.2023
image

Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services

Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.

publiziert am 17.7.2023
image

Im Oktober ist Supportende für Windows 11 21H2

Sowohl Home- als auch Pro-Versionen von Windows 11 erhalten bald keine Security-Updates mehr.

publiziert am 11.7.2023