

Arbeiten statt Plaudern: Auch der Bund sperrt Facebook
7. September 2009, 09:01
Für rund 36'000 Bundesangestellte ist bald Schluss mit Facebook.
Für rund 36'000 Bundesangestellte ist bald Schluss mit Facebook. Wie der 'SonntagsBlick' gestern berichtete, wird die Bundeskanzlei in den nächsten Tagen die Sperrung von Facebook auf dem Netz der Bundesverwaltung bekanntgeben. Grund dafür sei nicht nur die hohe Belastung des Netzes - der Bund schiebt rund 25 Prozent des Netzverkehrs der Nutzung von Facebook zu - sondern auch Datenschutzprobleme, wie die Zeitung wissen will.
Die Umsetzung der Sperre wird dabei durch das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT vorgenommen, allerdings mit einer Ausnahme: Für die Sperre von Facebook auf dem Netz des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) braucht es eine separate Lösung. Das VBS ist das einzige Departement, dessen Netz nicht durch das BIT betreut wird. (bt)
Loading
Online-Ads: Nutzer-Daten werden Milliarden Mal pro Tag verarbeitet
Eigentlich weiss man es: Beim Besuch einer Website werden eine Menge Informationen verfolgt und geteilt. Ein Bericht verdeutlicht nun, wie häufig dies geschieht und stellt die Frage: Ist das legal?
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Verwaltungsverfahren beim Bund werden vereinfacht
Für digital eröffnete Verfügungen ist neu keine qualifizierte elektronische Signatur mehr notwendig. Eine komplizierte Geschichte, die aber vieles leichter macht.