

Arbeitsgruppe für Schweizer Urheberrecht
10. August 2012, 13:26
Die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) Simonetta Sommaruga hat eine Arbeitsgruppe für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, genannt AGUR12, eingesetzt.
Die Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) Simonetta Sommaruga hat eine Arbeitsgruppe für Urheberrecht und verwandte Schutzrechte, genannt AGUR12, eingesetzt. Laut einer Mitteilung soll die Gruppe bis Ende 2013 Lösungen erarbeiten. Der Vorsitz hat Roland Grossenbacher, Direktor des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum, inne.
Das Ziel von AGUR12 ist es, unbeabsichtigte Nutzungsschranken und Behinderungen des Wettbewerbs zu identifizieren und zu beseitigen. Ausserdem soll eine angemessene Vergütung für die Nutzung urheberrechtlich geschützer Inhalte sicher gestellt werden. Die Gruppe setzt sich aus Kulturschaffenden, Produzenten und Konsumenten zusammen.
Bis dato ist das Herunterladen von Musik oder Filme für den Eigengebrauch in der Schweiz nicht strafbar, nur der Upload von urheberrechtlich geschützen Inhalten ist illegal. Das soll auch so bleiben, sagte Sommaruga den Medien auf einem Spaziergang. (lvb)
Loading
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.