

ARP-Urgestein auf eigenen Pfaden
22. Februar 2005, 13:48Der ARP-Veteran Urs Amrein verlässt den erfolgreichen "E-Tailer" und hat eigene Pläne.
Der ARP-Veteran Urs Amrein verlässt den erfolgreichen "E-Tailer" und hat eigene Pläne.
In einem Mail an Geschäftspartner teilt Urs Amrein (Foto) mit, dass er den Rotkreuzer Kataloghändler und "E-Tailer" ARP Datacon per Mitte Mai verlassen werde. Amrein ist seit 12 Jahren bei ARP und hat das erfolgreiche, mittlerweile zum Bechtle-Konzern gehörende Unternehmen, mit aufgebaut.
Über seine zukünftigen Pläne mag Amrein noch nichts verraten. Sicher ist nur, dass er seine guten Beziehungen nach Asien und in die USA weiterhin nutzen wird. Man darf gespannt sein. (hc)
Loading
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
Bitcoin Suisse streicht Stellen und baut Geschäftsleitung um
Anders als noch vor wenigen Tagen angekündigt, kommt es nun doch zu Entlassungen bei Bitcoin Suisse.