

Arrow schluckt Computerlinks
28. August 2013, 08:52
Viele Überschneidungen mit Arrow ECS Schweiz.
Viele Überschneidungen mit Arrow ECS Schweiz.
Der US-Distributionsriese Arrow übernimmt für ungefähr 230 Millionen Euro den paneuropäischen Security-Distributor Computerlinks. Dies teilte Arrow gestern Nacht mit. Nach Magirus (wurde von Avnet gekauft) und SDG (von Tech Data übernommen, in der Schweiz nicht aktiv) ist Computerlinks damit der dritte, paneuropäische VAD (value added distributor), der in den letzten 12 Monaten von einem der US-Multis geschluckt wird.
Computerlinks soll 2013 einen Umsatz von etwa 700 Millionen Euro schaffen, heisst es in der Medienmitteilung von Arrow. Diese Angabe ist seltsam, denn Computerlinks selbst hat noch Anfang Monat einen viel höheren Umsatz kommuniziert.
Der Verkauf kommt nicht ganz überraschend, denn Computerlinks gehört seit 2008 der Beteiligungsfirma Equistone (ehemals Barclays Private Equity). Der Deal hat sich für Equistone gelohnt, denn man hat vor fünf Jahren weniger als die Hälfte des heutigen Kaufpreises für den VAD bezahlt.
Heftige Überschneidungen mit Arrow ECS Schweiz
Der Deal muss noch von den EU-Antitrust-Behörden genehmigt werden, dürfte aber ohne Probleme über die Bühne gehen. Arrow rechnet damit, die Übernahme im vierten Quartal 2013 abschliessen zu können.
Einer der heftigsten Konkurrenten von Computerlinks in der Schweiz ist ausgerechnet Arrow ECS, die ehemalige Internet Security AG. Die beiden (bald ehemaligen) Rivalen dürften früher oder später zusammengelegt werden. Dies wird nicht einfach, denn die beiden VADs haben in Sachen Sortiment und Kundschaft einige Überschneidungen.
Computerlinks ist in Bern (Ostermundigen) und Brüttisellen stationiert, Arrow ECS in Zürich (Wallisellen) und Neuenburg. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.