Aruba Networks verdoppelt Umsatz in der Schweiz

27. März 2014 um 09:00
  • telco
  • bnc
image

Der Hersteller von Netzwerkkomponenten ist zufrieden. Das Wachstum soll so weiter gehen.

Der Hersteller von Netzwerkkomponenten ist zufrieden. Das Wachstum soll so weiter gehen.
Jörg Hofmann (Foto) ist seit einem Jahr der erste Schweizer Country Manager beim amerikanischen Hersteller von Netzwerkkomponenten Aruba Networks. Im Gespräch mit inside-channels.ch hat er erklärt, dass er mit dem letzten Jahr zufrieden ist: "Wir konnten den Umsatz im letzten Jahr verdoppeln."
Aruba Networks vertreibt ausschliesslich indirekt. Das Unternehmen zählt in der Schweiz rund 40 Partner. Dazu gehören unter anderem Veltigroup, Belsoft, BNC und Telekom & Netzwerk. Zudem konnte Aruba eine grosse Kundenbasis aufbauen. Konkret nannte Hofmann keine Namen. Nur soviel: "Von den vier grössten Schweizer Banken zählt die Hälfte zu unseren Kunden."
Zurzeit arbeiten zwei Personen bei Aruba in der Schweiz. Das soll sich aber ändern. Das Ziel von Hofmann ist klar: Umsatz und Belegschaft verdoppeln im laufenden Geschäftsjahr. Hofmann sieht kein Problem, das zu erreichen. "Firmen, die vor drei bis vier Jahren kein WLAN wollten, wollen jetzt doch umbauen." Dabei nennt er die Kantonalbanken als Beispiele.
Ausserdem erwähnte Hofmann, dass Aruba neue Produkte in der Pipeline hat. Diese gehören zu der neuen IT-Architektur, sie nennen diese Aruba Mobility-Defined Networks. Damit sollen Arbeitsplätze komplett drahtlos werden. (Linda von Burg)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023
image

SBB wollen Freesurf verbessern

Der Internet­zugang in Bahn­höfen und Fern­­verkehrs­zügen soll weiter­entwickelt werden. Dafür sind die Bundes­bahnen auf der Suche nach Mobil­funk­anbietern.

publiziert am 18.9.2023 1