

Ascom gewinnt weiteren OEM-Kunden für IP DECT
30. Juli 2008, 13:07
Der Berner Technologie-Konzern Ascom meldet den Gewinn eines weiteren OEM-Kunden (OEM = Original Equipment Manufacturer) für die Abteilung Wireless Solutions.
Der Berner Technologie-Konzern Ascom meldet den Gewinn eines weiteren OEM-Kunden (OEM = Original Equipment Manufacturer) für die Abteilung Wireless Solutions. Und zwar wird Ascom drahtlose Business-Telefone und Infrastruktur für Telefonanlagen, die auf DECT- und WiFi-Funkstandards beruhen, für den kanadischen Anbieter Mitel entwickeln und herstellen. Der Auftrag generiere einen jährlichen Umsatz im "mittleren bis hohen einstelligen Millionenbereich", meldet Ascom.
Dies ist nicht der erste OEM-Kunde, den Ascom für seine IP-DECT-Technologie gewinnen kann. Mitel will die Handgeräte und Basisstationen von Ascom vor allem in vertikalen Märkten (z.B. Kommunikationslösungen für Spitäler) positionieren. Der Vertrag mit Mitel stellt gemäss Fritz Mumenthaler, der bei Ascom für die Abteilung Wireless Solutions die Verantwortung trägt, "einen wichtigen Meilenstein für die Umsetzung der Strategie im OEM-Geschäft" dar.
Mitel stellt mit ungefähr 3000 Mitarbeitenden Telefonieanlagen, Software und Geschäfts-Telefone her. Die Firma ist in Nordamerika und dem EMEA-Raum mit über 1500 Resellern und Partner aktiv. (hc)
Loading
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.