

Ascom kauft Medizinalsoftware-Anbieter
15. Dezember 2015, 09:17
Der Telekomtechnologie-Konzern Ascom hat das italienische Medizinalsoftwareunternehmen UMS (United Medical Software) gekauft.
Der Telekomtechnologie-Konzern Ascom hat das italienische Medizinalsoftwareunternehmen UMS (United Medical Software) gekauft. Der Kaufpreis (in Franken) bewegt sich im mittleren einstelligen Millionenbereich.
Zusätzlich leiste Ascom eine Earn-out Zahlung im niedrigen einstelligen Millionenbereich in Schweizer Franken, schreibt Ascom heute in einer Mitteilung. Earn-Out-Zahlungen werden abhängig vom Erreichen bestimmter Erfolgsziele - hier die Umsatzziele - erst zu einem späteren Zeitpunkt ausbezahlt.
Die Übernahme aller Aktien der UMS wird voraussichtlich Mitte Januar 2016 vollzogen, wie es weiter hiess. Alle 27 Mitarbeiter werden an ihrem bestehenden Standort übernommen. Gründer und Geschäftsführer Gabriele Unterberger wird die neue Ascom UMS weiter führen.
UMS stellt für Universitätsspitäler, spezialisierte Privatkliniken und staatliche Einrichtungen im Gesundheitswesen Software für digitale Patientenakten zur Betreuung von Patienten mit lebensbedrohlichen Erkrankungen sowie Integrationslösungen für medizinische Geräte her. Laut der Mitteilung wird das in der Region Florenz gelegene Unternehmen dieses Jahr einen voraussichtlichen Umsatz von 3 bis 4 Millionen Euro erzielen.
Ascom bezeichnet die Übernahme in der Mitteilung als "wichtige Akquisition für die Healthcare-ICT-Strategie". Zudem erhalte Ascom durch UMS einen direkten Zugang zum italienischen Markt. Die Strategie von Ascom sieht vor, vermehrt ins Informatikgeschäft für das Gesundheitswesen zu investieren. Die andere Sparte Network Testing, die sich auf das Optimieren von Mobilfunknetzen spezialisiert hat, kämpft derzeit mit Umsatzverlust und einer tieferen Profitabilität. (sda/hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.