

Ascom macht Verlust
17. August 2016, 07:51
Der Technologiekonzern Ascom blickt auf ein schwieriges erstes Halbjahr zurück.
Der Technologiekonzern Ascom blickt auf ein schwieriges erstes Halbjahr zurück. Wie Ende Mai angekündigt Franken ausweisen konnte.
Hauptgrund für den Umsatzrückgang und das schlechtere Ergebnis ist laut einer Mitteilung das schleppende Geschäft in der Sparte "Network Testing", die auf Testsysteme für Mobilfunknetze spezialisiert ist. Der Umsatz brach um gut ein Drittel ein, und in der Folge resultierte ein EBITDA-Verlust von 7,9 Millionen Franken. In der deutlich grösseren Sparte "Wireless Solutions" stagnierte der Umsatz bei 146,5 Millionen Franken. Die EBITDA-Marge sank von 14,4 auf zehn Prozent.
Zur Zukunft der Sparte "Network Testing", für die seit geraumer Zeit verschiedene Optionen geprüft werden, teilte Ascom lediglich mit, dass in den vergangenen Monaten intensive Gespräche mit strategischen Investoren und Finanzinvestoren stattgefunden hätten. Diese Gespräche würden weitergeführt.
Im Ausblick zeigt sich das Unternehmen wie auch schon im Mai zuversichtlich, im zweiten Halbjahr in beiden Sparten bessere Ergebnisse zu erzielen. (sda/kjo)
Loading
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Ti&m expandiert nach Basel
Der IT-Dienstleister will in Basel nicht nur neue Kunden finden, sondern sich auch ein neues Gebiet zur Personalrekrutierung erschliessen.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Sunrise UPC und Swiss Fibre Net verlängern Partnerschaft
Mit mehr Marktanteil erhalte man nun auch bessere Konditionen, sagt der Telco.