

Ascom weiter im Aufwind
25. August 2010, 10:51
Der Berner Hightech-Konzern Ascom legt nach einem --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Der Berner Hightech-Konzern Ascom legt nach einem soliden Ergebnis im letzten Jahr nun auch sehr gute Zahlen für die erste Jahreshälfte 2010 vor. Der Konzernumsatz wuchs um 19,6 Prozent auf 281,2 Millionen Franken.
Der inzwischen ganz auf "Mission-Critical Communication" (gemeint sind kundenspezifische Kommunikationslösungen) getrimmte Konzern erzielte in der Sparte Wireless Solutions ein Wachstum von 9,5 Prozent oder 138,2 Millionen Franken; im Testing-Sektor verdoppelte sich der Umsatz - aufgrund der Akquisition von TEMS - gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 80,1 Millionen Franken und bei der Security Communication lag der Umsatz laut Ascom "erwartungsgemäss" mit 64,3 Millionen Franken auf Vorjahresniveau. Neue Aufträge im Umfang von 308,2 Millionen Franken (plus 31,8 Prozent) seien in der ersten Jahreshälfte 2010 an Land gezogen worden und man starte mit einem "komfortablen Auftragsbestand in Höhe von 248,6 Millionen Franken in die zweite Jahreshälfte“, heisst es in einer Mitteilung weiter. Erstmals seit 2005 soll "bei weiterhin gutem Geschäftsgang" ab kommendem Jahr wieder eine Dividende ausgeschütet werden. (vri)
Loading
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.