Asiatische Marken beherrschen westeuropäischen PC-Markt

12. November 2008 um 16:04
image

Acer dank Netbooks solide an der Spitze. Fujitsu Siemens längst aus Top 5 verschwunden. HP und Dell in Bedrängnis.

Acer dank Netbooks solide an der Spitze. Fujitsu Siemens längst aus Top 5 verschwunden. HP und Dell in Bedrängnis.
Der seit einigen Monaten anhaltende Boom von Mini-Notebooks - auch Netbooks genannt - führt dazu, dass die asiatischen Hersteller Acer und Asus langsam aber sicher die Marktführung Westeuropa übernehmen und etablierte Hersteller wie HP und Dell in Bedrängnis bringen. Insgesamt wuchs der westeuropäische PC-Markt im dritten Quartal um 24,3 Prozent auf 17,2 verkaufte Einheiten.
Bereits Mitte Oktober hatte das renommierte Marktforschungsunternehmen Gartner die Eroberung der PC-Krone durch Acer auf Kosten von HP in der Region EMEA bekannt gegeben. Nun hat Gartner die Zahlen für Westeuropa veröffentlicht, die ein ähnliches Bild zeigen: Im dritten Quartal führt Acer mit einem Marktanteil von 25 Prozent vor HP (20,7 Prozent), Dell (11,6 Prozent), Asus (6,4 Prozent) und Toshiba (5,4 Prozent). Acer führt damit erstmals (nach verkauften Stückzahlen) den westeuropäischen Computermarkt an.
Auffällig ist das enorme Wachstum der Verkaufszahlen von Acer um 64,3 Prozent sowie von Asus um sage und schreibe 195,5 Prozent. Zum Vergleich: HP konnte die Verkäufe im Jahresvergleich nur um 12,1 Prozent steigern, Dell um 10,7 Prozent, Toshiba immerhin um 23 Prozent. Fujitsu Siemens ist bereits Anfang Jahr aus den Top 5 gefallen.
Acer und Asus konnten insbesondere aufgrund der starken Verkäufe von Netbooks wachsen. So erstaunt es nicht, dass Acer die Märkte in Deutschland und Frankreich vor HP anführt. In Grossbritannien schaffte es Dell hingegen, Acer auf den zweiten Platz zu verweisen. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Thurgau akzeptiert bei Hardware-Ausschreibung nur Geräte von HP

Begründet wird der Hersteller-Zwang mit Mehrkosten. Ähnliches passiert derzeit auch im Kanton Glarus. Gibt es den Vendor Lock-in neu auch bei der Anschaffung von Clients und Monitoren?

publiziert am 14.9.2023 9
image

Acer Schweiz hat einen neuen Country Manager

Sebastian Seyferth ist seit 25 Jahren für den PC-Hersteller tätig. Jetzt übernimmt das Acer-Urgestein die Geschäftsleitung in der Schweiz.

publiziert am 15.8.2023
image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Das sind die wichtigsten KI-Trends

Der jüngste Hype um ChatGPT hat viele Firmen dazu veranlasst, mehr in KI zu investieren. Sie müssen sich aber fragen, welche Produkte die Investition wert sind, so Gartner.

publiziert am 3.8.2023