

Assura prüft Rechnungen mit EDI-Tarmed
18. Oktober 2010, 13:57
Der solothurnische IT-Dienstleister Centris betreibt seit September die Rechnungsprüfungslösung EDI-Tarmed im Outsourcing-Modell für den Westschweizer Krankenversicherer Assura.
Der solothurnische IT-Dienstleister Centris betreibt seit September die Rechnungsprüfungslösung EDI-Tarmed im Outsourcing-Modell für den Westschweizer Krankenversicherer Assura. Wie Centris in einer Mitteilung schreibt, ist das sechsmonatige Einführungsprojekt am 15. Oktober offiziell und innerhalb des vereinbarten Budgets abgeschlossen worden.
EDI-Tarmed, ein Umsystem der Swiss Health Platform, ermöglicht Kranken- und Unfallversicherern die automatische Überprüfung der Rechnungen von Leistungserbringern. Nach Angaben von Centris setzen derzeit 24 Versicherer die Lösung ein. Im letzten Jahr seien rund 11 Millionen Rechnungen verarbeitet worden. (bt)
Loading
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
Wo steht die Schweiz bei der Digitalisierung?
Das Bundesamt für Statistik hat eine Reihe von Indikatoren gebüschelt. Eine klare Antwort geben sie nicht.
St. Gallen will Steuersoftware für 44 Millionen Franken konsolidieren
Der Kanton will seine zersplitterte Steuerlandschaft vereinheitlichen, um jährlich rund 3 Millionen zu sparen. Nun wurden Projektleistungen ausgeschrieben.