

Asus: Keine Windows-RT-Tablets mehr
12. August 2013 um 15:26
Weiterer Rückschlag für Microsoft: Der taiwanische Computerhersteller Asus will keine Tablets mit Windows RT mehr bauen.
Weiterer Rückschlag für Microsoft: Der taiwanische Computerhersteller Asus will keine Tablets mit Windows RT mehr bauen. Der Konzernchef sagte gegenüber mehreren Medien, Windows RT habe keinen Erfolg gebracht. Asus hält aber weiterhin an der Produktion von Geräten mit Windows 8 und Intel-Chips fest.
Bemerkenswert ist folgendes Zitat des Asus-Chefs Jerry Shen: "Es ist nicht nur unsere Meinung, für die gesamte Branche ist Windows RT nicht erfolgreich gewesen." Dies und weitere ähnliche Aussagen anderer Branchenakteure deuten darauf hin, dass die Tage für die abgespeckte Windows-Version gezählt sein könnten. Selbst Microsoft hatten den Preis für das eigene Windows-RT-Tablet Surface radikal gekürzt, um den Absatz zu fördern. (mim)
Loading
Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab
Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.
Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab
Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.
"Fahrlässige Praktiken": US-Senator kritisiert Microsoft scharf
Der Hack bei Microsoft beschäftigt auch die Politik. Die Behörden müssten Ermittlungen einleiten, fordert ein einflussreicher Senator und listet Verfehlungen auf.
Teams: EU leitet Verfahren gegen Microsoft ein
Das Collaboration-Tool Teams wird im Bundle mit MS 365 vertrieben. Dies könnte wettbewerbswidrig sein, die EU eröffnet eine Untersuchung.