

Asus zeigt Interesse an Toshibas Notebook-Sparte
16. November 2009, 10:55
Der taiwanische Computerhersteller Asustek (Asus) will bis im Jahr 2011 in die Top 3 der Notebook-Hersteller vorstossen und dazu auch auf Akquisitionen zurückgreifen.
Der taiwanische Computerhersteller Asustek (Asus) will bis im Jahr 2011 in die Top 3 der Notebook-Hersteller vorstossen und dazu auch auf Akquisitionen zurückgreifen. Wie der Branchendienst 'Digitimes' schreibt, prüft der Konzern derzeit einen Kauf der Notebook-Sparte von Toshiba. Erste Gespräche hätten bereits stattgefunden, eine Entscheidung sei allerdings noch nicht gefallen, so 'Digitimes' weiter. (bt)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.