

AT&T zahlt vier Milliarden Dollar, um T-Mobile nicht zu kaufen
20. Dezember 2011, 16:00
AT&T hat den im --http://www.
AT&T hat den im Frühling angekündigten Kauf gegen den Deal.
Das Ganze wird in den USA bereits als die "schlechteste Business-Entscheidung" des Jahres gehandelt. AT&T hätte für T-Mobile rund 39 Milliarden Dollar zahlen sollen. AT&T wird der Deutschen Telekom wegen der Vertragsauflösung nun ein Strafgeld von rund vier Milliarden Dollar zahlen müssen und hat dafür bereits Rückstellungen gemacht. (hjm)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.