

Atlassian baut Incident-Management-Plattform mit Zukauf aus
6. September 2018 um 09:11
Atlassian übernimmt OpsGenie, einen US-Anbieter von IT-Incident-Alerting.
Atlassian übernimmt OpsGenie, einen US-Anbieter von IT-Incident-Alerting. Die australische Firma, bekannt für ihre Produkte Confluence und Jira, investiert 295 Millionen US-Dollar in die Übernahme, meldet 'CRN Australien'. Atlassian bestätigt die Übernahme.
OpsGenie bietet ein Benachrichtigungs- und Eskalations-Tool, um bei einem IT-Ausfall die richtigen Mitarbeiter zu mobilisieren. Unterschiedliche Zeitzonen und Feiertage können dabei berücksichtigt werden.
Die Firma habe 3000 Kunden, darunter Air Canada und 'The Washington Post'.
Die Übernahme ist kein isolierter Schritt, hält Atlassian fest. Die Australier launchen gleichentags ein neues Produkt namens Jira Ops. Dies sei eine Art Einsatzzentrale für IT-Teams, wenn die IT-Systeme Probleme bereiten. Damit könne man die Arbeiten bei einem grösseren Incident besser koordinieren, wird versprochen.
OpsGenie wird in Jira Ops integriert und ergänze die bisherigen Tools der Incident-Management-Plattform wie Slack oder dem Jira Service Desk.
Man wolle damit IT-Operations-Teams dabei helfen, Ausfälle schneller zu beheben und im Laufe der Zeit weniger Vorfälle zu verzeichnen. (mag)
Loading
Massive Angriffe auf Atlassian Confluence Server
Atlassian bittet Kunden inständig, die empfohlenen Gegenmassnahmen zu ergreifen. Betroffen sind On-Premises-Installationen.
Atlassian kauft Video-Plattform Loom
Fast 1 Milliarde Dollar investiert der Entwickler von Jira, Confluence und Trello, um seine Plattform mit den Video-Features von Loom auszubauen.
Confluence: Zero-Day-Lücke wurde 3 Wochen unbehelligt ausgenutzt
Anfang Oktober stellte Atlassian ein Sicherheitsupdate zur Verfügung. Nun schreibt Microsoft: Chinesische Hacker nutzten die Lücke mit CV-Score 10 bereits seit Mitte September aus.
Atlassian fixt kritische Zero-Day-Lücke in Confluence
Angreifer nutzen Fehler in lokalen Instanzen von Confluence Server und Confluence Data Center aus, um Admin-Konten zu erstellen.