

Atlassian übernimmt den ProForma-Anbieter ThinkTilt
20. April 2021, 15:22Der Formular-Builder soll eng mit Jira Service Management integriert werden.
Atlassian hat bekannt gegeben, ThinkTilt, den Hersteller von ProForma, einem No-Code/Low-Code-Formular-Ersteller für Jira, übernommen zu haben. Die finanziellen Bedingungen des Deals wurden nicht bekannt gegeben
ThinkTilt ist wie Atlassian in Australien beheimatet. Die ProForma-Plattform wird von IT-Teams genutzt, um Service- und Support-Tickets für Mitarbeitende über dynamische Formulare, erweiterte Formular-Validierungsfunktionen und einen No-Code/Low-Code-Editor zu verwalten.
Es beinhaltet auch Templates für häufige Geschäftsabläufe.
Die Übernahme soll dazu beitragen, Jira Service Management zu stärken, Atlassians Version von Jira, die sich auf IT-Service-Management (ITSM) konzentriert. "ThinkTilt ist bereits ein sehr erfolgreicher Partner im Atlassian Marketplace", so Atlassian in einem Blogpost. "Wir werden die Formulare und Checklisten-Funktionen weiter ausbauen, während wir es eng mit Jira Service Management integrieren."
Im Laufe der letzten Jahre hat Atlassian jeweils ein oder 2 Unternehmen pro Jahr übernommen. ThinkTilt ist nun schon die vierte Akquisition des Unternehmens in den letzten 12 Monaten. Im Februar erwarb Atlassian das Visualisierungs- und Analyseunternehmen Chartio, während man 2020 das Helpdesk-Tool Halp und das Asset-Management-Unternehmen Mindville übernahm.
Loading
Rapid7 prüft offenbar einen Verkauf
Der Security-Anbieter erwägt laut Medienberichten Optionen für einen Verkauf. Dabei soll auch eine Übernahme durch Private-Equity-Investoren infrage kommen.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
Steht das Vorzeige-Startup Ava vor dem Aus?
Die ehemalige Ava-Chefin Lea von Bidder hat den neuen Eigentümer betrieben. Der Chef von Femtec Health reagiert mit Drohungen.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.