Attachmate übernimmt Novell (fast) komplett

22. November 2010 um 15:29
  • international
  • suse
  • microsoft
  • übernahme
image

Konsortium um Microsoft sichert sich Patente und geistiges Eigentum.

Konsortium um Microsoft sichert sich Patente und geistiges Eigentum.
Der Softwareanbieter Attachmate will das bereits seit längerem zum Verkauf stehende Unternehmen Novell übernehmen. Bei einem gebotenen Preis von sechs Dollar und zehn Cent pro Aktie ergibt das einen Kaufpreis von rund 2,2 Milliarden US-Dollar. Dies sind 35 Cent pro Aktie mehr, als der Hedgefonds Elliot Associates Anfangs März zu zahlen bereit war. Novell wies die Offerte damals als zu niedrig zurück.
Wie Novell mitteilt, soll ein Teil des Intellectual Property-Portfolios allerdings für 450 Millionen Dollar in bar an das von Microsoft angeführte Konsortium CPTN Holdings verkauft werden. Um welche Patente oder geistiges Eigentum es sich bei diesen Teilen handelt, ist derzeit nicht bekannt.
Novell soll unter Attachmates Dach in die zwei Geschäftseinheiten Novell und Suse aufgeteilt werden. Die Transaktion muss von den Novell-Aktionären noch abgesegnet werden. Die Übernahme soll im ersten Quartal 2011 abgeschlossen werden. (Thomas Bruehwiler)

Loading

Mehr zum Thema

image

Kritik an Microsofts Securitypraxis reisst nicht ab

Wiederholte "Vernebelung" und Verzögerungen bei Microsoft moniert der Chef von Tenable. Seine Firma hat nach dem entwendeten Signaturschlüssel eine kritische Lücke entdeckt.

publiziert am 4.8.2023
image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Staatlich unterstützte Hacker zielen auf MS-Teams ab

Microsoft nennt die russische Hackergruppe Midnight Blizzard als treibende Kraft hinter neuen Phishing-Angriffen. Europäische und amerikanische Organisationen stehen in deren Visier.

publiziert am 4.8.2023