

Auch ARP Apple-Reseller
14. April 2011, 09:05
Der E-Commerce-Anbieter ARP ist neu auch offizieller Wiederverkäufer für Apple, wie die Rotkreuzer heute mitteilten.
Der E-Commerce-Anbieter ARP ist neu auch offizieller Wiederverkäufer für Apple, wie die Rotkreuzer heute mitteilten. Als "Authorised Apple Reseller" würden die Kundenbetreuer durch Apple geschult und zertifiziert, zudem werde der Informationsaustausch mit Apple intensiviert. Zuletzt verspricht ARP auch eine höhere Verfügbarkeit von Apple-Produkten. Der Status als Reseller habe für ARP "strategische Bedeutung", lässt sich Geschäftsführer Bernhard Gysi zitieren.
Mit dem Wunsch, Apple-Partner zu sein, ist ARP keineswegs alleine. Neben den langjährigen Mac-Spezialisten Data Quest und Tomac sind in den vergangenen Monaten neue Player wie beispielsweise Digitec hinzugekommen. Die Elektronikfachmärkte Manor, Media Markt, Fnac, Saturn oder Interdiscount buhlen mit so genannten Apple Shops um Kunden.
Denn die Geräte mit dem angebissenen Apfel als Logo sind bei Schweizer NutzerInnen begehrt: Gemäss dem Marktforscher Robert Weiss setzte Apple im vergangenen Jahr 787'000 iPhones, 159'000 Notebooks und 102'000 iPads ab, 2010 waren es fast 14 Prozent. Mit etwas über 13 Prozent Marktanteil liegt Apple wie schon im Vorjahr auf dem dritten Platz hinter HP und Acer. (pk)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.