

Auch Asustek liebäugelt mit Übernahme
15. Oktober 2007, 12:39
Der taiwanische Notebook-Hersteller Asustek (Brand: Asus) wird per 1.
Der taiwanische Notebook-Hersteller Asustek (Brand: Asus) wird per 1. Januar das ODM-Geschäft, Entwicklung und Bau von Notebooks für andere Marken also, vom Eigenmarkengeschäft abtrennen. Damit folgt Asustek einem Trend, haben doch Acer und BenQ ähnliche Schritte bereits vollzogen.
Nach der Abtrennung der reinen Fabrikationsgeschäfts will sich Asustek offenbar auch durch Übernahmen schnelles Wachstum sichern. Dies sagte zumindest Marketing-Chef Jonathan Tsang zur taiwanischen Zeitung 'Digitimes'.
Ausustek verfolgt extrem ehrgeizige Pläne. In nur drei Jahren wollen die Taiwaner unter die fünf grössten Notebook-Hersteller vorstossen, in weiteren drei Jahren will man sogar zu den Top-3 der Welt gehören. (hc)
Loading
PC-Markt im steilen Sinkflug
Bedenken wegen der schwächelnden Wirtschaft und steigenden Kosten für andere Güter haben die Kauflust von Privatleuten und Unternehmen stark gebremst.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
Tech-Angestellte: Investiert in digitale Infrastruktur, nicht Büroräume!
Eine Mehrheit will weiter hybrid arbeiten und eine schlechte Infrastruktur dafür wäre für viele ein Grund, den Job zu wechseln.
Slack integriert Teamviewer
Ab sofort können Teamviewer-Supportsessions in Slack gestartet werden.