

Auch bei AWS verlangsamt sich das Cloud-Wachstum
25. Oktober 2019, 12:56
Amazon weist im Vergleich mit dem dritten Quartal 2018 heuer einen um 24 Prozent gestiegenen Umsatz aus.
Amazon weist im Vergleich mit dem dritten Quartal 2018 heuer einen um 24 Prozent gestiegenen Umsatz aus. Allerdings konnte der nur in einen Gewinn von 2,1 Milliarden Dollar ausgemünzt werden. Er lag damit 28 Prozent unter dem Vorjahr. Das Resultat ist laut dem weltgrössten Online-Händler den um 14 Milliarden Dollar gestiegenen Ausgaben geschuldet.
Zum Gesamtumsatz trägt das Cloud-Geschäft von AWS inzwischen knapp neun Milliarden Dollar bei, was einem Wachstum von 35 Prozent entspricht. Dies liegt unter den Erwartungen von Analysten und auch unter dem Ergebnis von Microsoft. Denn dessen einen Tag zuvor vorgelegte Quartalszahlen weisen für Azure ein Wachstum von 59 Prozent aus.
Obwohl AWS noch immer stärker wächst als der Gesamtumsatz des Unternehmens, fällt auf, dass der Cloud-Umsatz deutlich weniger schnell als früher zulegt. So hat sich das Wachstum bei der Amazon-Sparte im Jahresvergleich statt den aktuell knapp 60 Prozent. (vri)
Loading
Leichte Umsatzsteigerung für Bedag
Der Kanton Bern erhält für 2021 eine Dividende von 3,55 Millionen Franken.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.