Auch Bern in Terravis

11. Juli 2013 um 09:27
  • e-government
  • kanton
  • bern
  • six
image

Nach den Kantonen --http://www.

Nach den Kantonen Thurgau, Uri, Glarus, Baselland, Tessin und (teilweise) Graubünden hat sich nun auch Bern für die Aufschaltung des Grundbuchs im Auskunftsportal Terravis entschieden, wie SIX mitteilt. Mit dem Beitritt des Kantons Bern seien nun Abfragen über 1,7 Millionen Grundstücke möglich. Terravis ist Teil des E-Government-Projekts elektronisches Grundstückinformationssystem (eGRIS). SIX realisiert das gesamtschweizerische Projekt eGRIS im Auftrag des Bundesamts für Justiz in Zusammenarbeit mit den Kantonen.
Der Kanton Bern hat vor mehr als 20 Jahren mit der Digitalisierung seiner Grundbuchdaten begonnen. Die Aufschaltung des zweitgrössten Kantons der Schweiz in Terravis sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem nationalen Auskunftsportal mit elektronischem Geschäftsverkehr zwischen Wirtschaft und Behörden, so SIX. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

In Genf beginnt das SAP-Grossprojekt

Die Genfer Stadtverwaltung sucht einen Dienstleister für die Migration auf S4/Hana. Bis 2026 soll der Wechsel vollzogen sein.

publiziert am 1.12.2023
image

Software-Fehler bei E-Voting-Auswertung in Basel-Stadt

Ein Software-Fehler hat bei den eidgenössischen Wahlen am 22. Oktober die Auszählung der Stimmen aus dem E-Voting im Kanton Basel-Stadt verzögert.

publiziert am 1.12.2023 2
image

Podcast: Freihändige Beschaffungen und ihre Folgen

In dieser Episode reden wir über Vor- und Nachteile von "Freihändern" und erklären, was dahintersteckt.

publiziert am 1.12.2023
image

Meldesystem für Krankheiten: künftig AHV-Nummer notwendig

Der Bundesrat will das Informations­system für meldepflichtige Krankheiten verbessern. Er hat beschlossen, dass AHV- und Firmen-Nummern eingespiesen werden müssen.

publiziert am 30.11.2023 2