Auch Bison ITS mit Partnern

14. Juli 2010 um 12:12
  • everyware
  • umb
image

XWare und Smallplanet IT-Services.

XWare und Smallplanet IT-Services.
Der zur Beschäftigung abtrünniger Comparex-Mitarbeiter kürzlich gegründete IT-Dienstleister Bison IT Services (Bison ITS) wächst trotz Rechtsstreit mit dem deutschen PC-Ware-Konzern unbeirrt weiter. Wie es in einer Mitteilung heisst, haben per 1. Juli weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit aufgenommen. Der Ausbau der Büroräumlichkeiten und das Einrichten der Arbeitsplätze in Büron sei soweit fortgeschritten, dass am 1. August der Einzug erfolgen könne. An der Industriestrasse 12 in Büron sollen auch Lernende ausgebildet werden. Zudem verfügt Bison ITS auch bereits über Standorte in Winterthur, Pratteln und Bern sowie über ein Rechenzentrum.
Auch Bison ITS braucht für den Start Partnerfirmen – obwohl in absehbarer Zeit auch die restlichen der 180 ehemaligen Comparex-Angestellten zu Bison IST wechseln werden. Man habe wichtige Partnerschaften mit Firmen im Bereich Kassensysteme abgeschlossen; mit XWare und Smallplanet IT-Services, schreibt Bison ITS in der Mitteilung.
Um die durch eine Massenkündigung im April ausgehöhlte Schweizer Comparex wieder in Schwung zu bringen, hatte auch der deutsche PC-Ware-Konzern im Juni Partnerschaften bekannt gegeben, und zwar mit uniQservice, Nexgen, EveryWare, UMB und 3f.
Hintergrund
Mitte April kündigten 180 von rund 200 Angestellten des Surseer IT-Dienstleisters Comparex Schweiz, um beim Minderheitsaktionär Bison eine neue Anstellung zu finden. Comparex Schweiz ist die Schweizer Niederlassung des deutschen PC-Ware-Konzerns, der seit 2009 zur österreichischen Raiffeisen Informatik gehört. Der Surseer IT-Dienstleister hiess bis vor kurzem noch PC-Ware Systems, davor Bison Systems und noch früher Agro-Data.
PC-Ware hat gegen Bison Strafanzeige eingereicht und droht auch mit zivilen Verfahren statt. (Maurizio Minetti)

Loading

Mehr zum Thema

image

Everyware und Elca Cloud Services spannen zusammen

Elca und die bisherigen Eigentümer von Everyware stellen gemeinsam das neue Aktionariat. Der Everyware-CEO Kurt Ris äusserte sich gegenüber inside-it.ch zum Deal.

publiziert am 22.11.2022
image

CEO verlässt BKW Building Solutions

Der IT- und Automations­bereich von BKW ist zuletzt stark gewachsen, auch mit der Übernahme von UMB. CEO Mathias Prüssing will sich beruflich neu orientieren.

publiziert am 11.11.2022
image

UMB integriert Schwester­firmen

Die Namen Alphatrust, Ngworx und Swisspro Solutions verschwinden vom Markt. 2023 werden über 800 Mitarbeitende unter dem Dach von UMB agieren.

publiziert am 23.5.2022
image

Hyperscaler: Steigt der Druck auf Schweizer MSPs?

Die Scheu vor Public-Cloud-Angeboten schwindet auch in der Schweiz – gerade wegen der "Swiss Regions". Wir haben uns bei lokalen IT-Dienstleistern umgehört.

publiziert am 21.4.2022