

Auch Cisco verstärkt sich in Indien
7. Dezember 2006, 09:46
Viele grosse IT-Unternehmen versuchen gegenwärtig, ihre Präsenz in Indien stark auszubauen, bevor der Arbeitskräfte-Markt dort verteilt ist.
Viele grosse IT-Unternehmen versuchen gegenwärtig, ihre Präsenz in Indien stark auszubauen, bevor der Arbeitskräfte-Markt dort verteilt ist. Auch Cisco schliesst sich diesen Bemühungen an. Wie nun bekannt gegeben wurde, plant Cisco, die Zahl seiner Angestellten in Indien in den nächsten Jahren auf rund 6000 zu verdreifachen.
Dabei geht es Cisco einerseits darum, in Indien seine Offshore-Ressourcen für den internationalen Markt zu stärken, andererseits möchte Cisco aber auch seinen Umsatz in Indien selbst erhöhen. CEO John Chambers erwartet, dass der Anteil Indiens am Gesamtumsatz von Cisco in drei bis fünf Jahren auf rund 5 Prozent ansteigen wird. (hjm)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.