

Auch Ex-MySQL-CEO-Mickos geht weg von Sun
9. Februar 2009, 13:35
Vor einem Jahr verführten die trinkfesten Schweden die Sun-Oberen noch zu --http://www.
Vor einem Jahr verführten die trinkfesten Schweden die Sun-Oberen noch zu ungewohnten künstlerischen Äusserungen Open-Source-Datenbankanbieters seine Kündigung eingereicht. Mickos war sieben Jahre lang CEO von MySQL. Nach der Übernahme durch Sun wurde Mickos Senior Vice President der Datenbankgruppe.
Widenius erklärte letzte Woche zu seinem Abgang, dass er nicht zufrieden sei mit der Richtung, welche die MySQL-Weiterentwicklung bei Sun nehme. Bereits im letzten Oktober verliess der andere MySQL-Mitgründer David Axmark Sun und meinte darauf, dass er "die vielen Regeln" beim IT-Grosskonzern hasse.
Die Kündigung von von stehe allerdings in keinem Zusammenhang mit dem Abgang von Widenius , versichert Sun-Vice President Kaj Arnö, langjähriger Weggefährte von Mickos, Widenius und Axmark in seinem Blog. Mickos strebe einfach eine Veränderung in seinem Leben an. Er sei sich sicher, so Arnö, dass trotz des Weggangs der bekanntesten Köpfe die Kultur und Philosophie von MySQL bei Sun weiterleben werde. (hjm)
Loading
Weiterhin kaum Arbeitslose in der ICT
Die Arbeitslosenquote in der Informatik bleibt tief. Fachkräfte sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt und Stellen bleiben teilweise lang unbesetzt.
Bei Xerox Schweiz übernimmt Siham Rakia
Die neue Länderverantwortliche des Printing-Dienstleisters kommt von Microsoft. International wurde der Interimschef bestätigt.
Infoblox hat neuen europäischen Channelchef gefunden
Ashraf Sheet hatte das Unternehmen Anfang Jahr verlassen. Sein Nachfolger Aric Ault will das Geschäft über den Channel weiter ausbauen.
Five-Gründer Ulrich Tschanz reicht CEO-Posten weiter
Five Informatik wird ab nächstem Jahr von Oliver Lyoth geführt. Er kommt von T-Systems Schweiz.