

Auch Google Schweiz bremst bei Anstellungen, freien Mitarbeitern
26. November 2008, 10:18
Anstellungsrate "weniger steil", Zahl der Auftragsverhältnisse wird tendenziell reduziert.
Anstellungsrate "weniger steil", Zahl der Auftragsverhältnisse wird tendenziell reduziert.
Wie das 'Wall Street Journal' gestern Abend meldete, will Google international die Zahl von freien Mitarbeitenden (Contract Workers) die im Auftragsverhältnis für Google arbeiten, "signifikant" reduzieren. Gleichzeitig betonte Google, dass gegenwärtig keinerlei Entlassungen geplant seien. Insgesamt beschäftigt Google zum jetzigen Zeitpunkt neben etwas über 20'000 Festangestellten gemäss 'Wall Street Journal' rund 10'000 freie Mitarbeitende.
Wie uns Matthias Graf, Sprecher von Google Schweiz, erklärte, hat Google auch hierzulande im Laufe des Jahres – also schon bevor die wirtschaftliche Krise akut wurde - daran gearbeitet, die Zahl der Verträge mit Auftragnehmern abzubauen, und gewisse Verträge würden nicht mehr erneuert. Ausserdem sei die Anstellungsrate sicherlich "weniger steil", als bisher.
Wie Graf ausführt, stehe dies allerdings nicht in direkten Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Krise, sondern sei angesichts des bisherigen rasanten Wachstums von Google in der Schweiz eine ganz normale Entwicklung. 2004 konnte man die Google-Mitarbeitenden in Zürich noch an einer Hand abzählen, inzwischen sind es rund 450. Zudem hätten in der Aufbauphase natürlicherweise viele der temporär vergebenen Aufträge einmalige, nicht wiederkehrende Arbeiten betroffen. (Hans Jörg Maron)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.