

Auch Google will ins CDN-Business
11. Dezember 2015, 14:49
Mit dem Cloud-Computing kann man sich --http://www.
Mit dem Cloud-Computing kann man sich bekanntlich eines CDNs vorgestellt.
CDN-Anbieter beschleunigen die Lieferung von Webinhalten weltweit und adressieren beispielsweise Medien, Anbieter von Online-Spielen oder Bilddatenbanken. Google setzt mit seinem Angebot auf die eigene, international verteilte Edge-Caching-Infrastruktur, so dass auf die Daten nahe beim Nutzer zugegriffen werden kann. Weitere technische Details finden sich zwar bereits in der Dokumentation, doch produktiv lasse sich damit noch nicht arbeiten, schreibt Google. Wann das der Fall sein wird, ist noch offen. (vri)
Loading
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.