

Auch Green zieht ein neues RZ hoch
30. April 2009, 14:49
Rechenzentrums-Dienstleister wie Interxion, Equinix und andere sind zur Zeit sehr gut ausgelastet.
Rechenzentrums-Dienstleister wie Interxion, Equinix und andere sind zur Zeit sehr gut ausgelastet. Wer heute sein In-House-RZ zu einem Dienstleister auslagern will oder dort ein Backup-RZ einrichten will, wird Mühe haben, die nötigen Quadratmeter zu finden.
So findet zur Zeit eine Art Wettlauf im Aus- oder Neubau von Rechenzentrums-Fläche unter den spezialisierten Dienstleistern statt. Schwierig ist dabei nicht nur, Bauland oder geeignete Gebäude zu finden, sondern auch die Beschaffung der nötigen grossen Kapitalmengen sowie der entsprechenden, grossen Stromkapazitäten.
Neben dem deutschen Dienstleister e-Shelter, der in Rümlang die Baubewilligung für ein RZ mit 20'000 Quadratmetern im Sack hat, scheint dies auch Green gelungen zu sein. Der Brugger ISP und KMU-Dienstleister will am Montag seine Baupläne für einen Neubau mit 10'000 Quadratmetern RZ-Fläche in Lupfig (AG) präsentieren. (hc)
Loading
Wasserverbrauch eines Microsoft-Rechenzentrums empört Holland
Ein grosses Microsoft-RZ hat 4-mal mehr Wasser zur Kühlung benutzt als geplant. Der Konzern verspricht jetzt Nachhaltigkeit.
Netrics gibt Übernahme von Pageup in Bern bekannt
Kaum hat sich Netrics von seinen Rechenzentren getrennt, wird investiert.
Strommangellage und Cloud-Software: Haben Firmen ein Notfallszenario?
Was, wenn der Strom tatsächlich knapp wird, Rechenzentren offline gehen müssen, aber die ganze Firma auf M365 aus der Cloud läuft?
Microsoft lässt Entwickler-Workstations in der Cloud testen
Microsoft hat ein Public Preview seines neuen Dev-Box-Services gestartet.