

Auch IBMs DB2 gibt es nun in einer Gratisversion.
30. Januar 2006, 16:11
Keine Datenbank mehr ohne Gratisversion
Keine Datenbank mehr ohne Gratisversion.
Die Open Source-DBs machten es vor, aber anscheinend kommt heute auch keine der kommerziellen Datenbanken mehr ohne Gratisversion aus, mit der die Entwicklergemeinde, Studenten und Datenbankadmins, die etwas ausprobieren wollen, angelockt werden sollen. Nach Microsofts "SQL Server 2005" ist nun auch IBMs DB2 seit heute in einer eigenständigen Gratisversion erhältlich (Bereits bisher existierte eine Gratisversion als Teil eines PHP-Entwicklungspakets)..
Die "Express-C"-Versuion der DB2 ist nicht nur für Anwender kostenlos, sie kann auch von Entwicklern in eigene Anwendungen eingebettet und nach einer Registration weitervertrieben werden, ohne dass Lizenzzahlungen an IBM fällig werden.
"DB2 Universal Database Express-C" ist eine noch etwas weiter abgespeckte Version von DB2 Universal Database Express, der KMU-Version von IBMs Datenbank. Wie diese ist sie auf höchstens vier Gigabyte gespeicherte Daten und den Betrieb auf höchstens zwei Prozessoren beschränkt. Wenn man AMD oder Intel-Server verwendet, können auch zwei Dual-Core-CPUs eingesetzt werden. Die Express-C-Version ist für Windows und Linux erhältlich. Verglichen mit der normalen Express-Version muss man auf einige Features wie die "Warehouse Manager"-Tools, Extender Support, DB2-Konnektor-Support usw. verzichten.
Weitere Infos und eine Download-Möglichkeit findet man hier. (hjm)
Loading
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.
IBM-Forscher und Nobelpreisträger Karl Alex Müller gestorben
Der Schweizer ist am 9. Januar im Alter von 95 Jahren gestorben. Vor rund 60 Jahren begann er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für IBM zu arbeiten.
IBM führt ein neues Partnerprogramm ein
Bei Big Blue soll es für Partner zu einer "bedeutenden Änderung" in der Zusammenarbeit kommen. Aus "PartnerWorld" wird "IBM Partner Plus".
Quantencomputing: Uptown Basel will sich mit 433-Qubit profilieren
Auf dem Areal des Innovationsprojekts sollen Firmen auf die Quanteninfrastruktur von IBM zugreifen können. Leiter wird Damir Bogdan.