

Auch Interdiscount setzt auf die UBERisierung des Servicegeschäfts
27. Juni 2017, 12:28
Interdiscount hat die dreimonatige Pilot-Phase mit der --http://www.
Interdiscount hat die dreimonatige Pilot-Phase mit der Swisscom-Tochter Mila nun regulär an. Ab sofort könnten Kunden von Interdiscount über die Vermittlungsplattform Dienste wie Lieferung, Installation oder Montage auf Knopfdruck buchen, verspricht der Heimelektronikhändler in einer Mitteilung.
Kauft jemand in einer Interdiscount-Filiale oder dem Online-Shop ein Produkt und bucht die dazugehörige Serviceleistung über Mila, wird der Auftrag an verschiedene Anbieter in der Nähe verschickt. Den Zuschlag erhält die registrierte Privatperson oder das Kleinunternehmen, das den Auftrag am schnellsten annimmt. Der Dienstleister vereinbart direkt mit dem Kunden einen Termin und kümmert sich, falls gewünscht, um Lieferung und Installation. Zudem hat Mila eine Sofort-Service-Funktion eingeführt, die die gebuchte Dienstleistung innert weniger Stunden ins Haus bringen soll.
Während einer dreimonatigen Pilotphase seien vor allem Gerätelieferung, TV-Installation und Sendersortierung, aber auch Fehlerbehebung bei Computern gefragt, schreibt Interdiscount.
Der Consumerelektronik-Händler folgt mit seinem Entscheid Unternehmen wie Swisscom, welche den Dienst von Mila bereits nutzen. (ts)
Loading
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Management-Buy-out bei Amazee Metrics
Das Unternehmen heisst nun Advance Metrics.
Sevitec und Zigware gehen in Primesoft auf
Der Microsoft-Dienstleister schliesst damit eine zweijährige Integrationsphase ab.
Widerstand gegen RZ-Grossprojekt in Saint-Triphon
Das Projekt für ein Rechenzentrum im kleinen Waadtländer Dorf wird von Umweltverbänden und Anwohnern angefochten.