

Auch Lawson springt auf den App-Zug
4. April 2011 um 14:01
Der vor vier Jahren von Apple lancierte App-Trend hat dazu geführt, dass mittlerweile viele IT-Firmen einen Online-Laden für Zusatzprogramme aller Art anbieten.
Der vor vier Jahren von Apple lancierte App-Trend hat dazu geführt, dass mittlerweile viele IT-Firmen einen Online-Laden für Zusatzprogramme aller Art anbieten. Heute hat auch der ERP-Software-Anbieter Lawson, der demnächst übernommen werden könnte, einen solchen Marktplatz eröffnet.
Der Lawson Marketplace, der über die bestehende Plattform MyLawson.com für bestehende Kunden zugänglich ist, bietet den rund 95'000 Anwendern von Lawson-Unternehmenssoftware die Möglichkeit, diverse Zusatzkomponenten zu erwerben. Die Preise der Business-Apps reichen von 0 bis 249 Dollar.
Lawsons App-Store umfasst derzeit 180 Zusatzkomponenten, die allesamt von Lawson selbst stammen. Zukünftig sollen auch Apps von Partnerunternehmen und Kunden in das Angebot mit aufgenommen werden. (mim)
Loading
Oracle präsentiert seine generative KI
Der US-Konzern hat seine Cloud-Plattform OCI mit generativen KI-Services ausgestattet. Das neue Angebot ist auch Grundlage für KI-Funktionen im SaaS-Portfolio von Oracle.
Anwendergruppe: Cloud-only "keine Option" für SAP
Der ERP-Riese muss dafür sorgen, dass alle Kunden von Innovationen im Bereich KI oder grüne Technologie profitieren können, findet die SAP-Anwendergruppe.
Superb: "Seit heute arbeitet die Bundesverwaltung auf S/4Hana"
Der Bund ist deutlich früher auf die neue SAP-Generation migriert, als vorgesehen. Die Verantwortlichen des 420 Millionen schweren Programms im Interview über Budget, Zeitplan und Cloud-Druck.
Oracles Database kommt in Azure Rechenzentren
Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.