

Auch Liechtensteiner VP Bank Gruppe auf Avaloq
9. Januar 2009 um 15:35
Heute gab nicht nur --http://www.
Heute gab nicht nur Raiffeisen Schweiz bekannt, dass sie seit Anfang Jahr mit der Bankensoftware Avaloq arbeitet, sondern auch die Liechtensteiner VP Bank Gruppe. Die Privatbank hat das neue System über Neujahr eingeführt. Die Migration erfolgte termingerecht über einen Zeitraum von 18 Monaten und verlief reibungslos, teilt die Bank mit. Seit dem 5. Januar 2009 laufen alle Bankgeschäfte über die neue Plattform.
Der Wechsel auf Avaloq stelle "einen wichtigen Meilenstein" in der Entwicklung der VP Bank dar. Die neue Bankenlösung verbessere die Effizienz, unterstütze die VP Bank in ihrer Strategieumsetzung und stärke ihre Wettbewerbsfähigkeit, so das Liechtensteiner Finanzinstitut.
In den kommenden Monaten wird es nun darum gehen, mit dem neuen System Erfahrungen zu sammeln und "bei Bedarf" Optimierungsmassnahmen im Sinne der Kundenorientierung vorzunehmen. Bei der Implementierung des Systems in Liechtenstein, der Schweiz, den British Virgin Islands und Singapur konnte gemäss der Bank wertvolles Know-how erarbeitet werden, das nun für die Einführung von Avaloq bei der VP Bank in Luxemburg im laufenden Jahr von grossem Nutzen sein werde. (mim)
Loading
Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin
Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.