

Auch Macs können explodieren
4. August 2006, 12:50
iExplosion
iExplosion
Über brennende. Nun ist auch aus dem Hause Apple eine Katastrophenmeldung zu hören. 'The Inquirer' hat auf einer norwegischen Website von einem brennenden 12" Mac Powerbook G4 gelesen. Das Gerät soll in Flammen aufgegangen sein, als jemand daran arbeiten wollte. Das Feuer brannte offenbar sehr intensiv, so dass es zuerst gar nicht gelöscht werden konnte. Angeblich musste auch in diesem Fall die Feuerwehr ausrücken.
Viel mehr Details konnten wir leider nicht herausfinden, da unser Norwegisch nicht sehr gut ist. Anhand einiger Ausdrücke können wir aber konstatieren, dass auch hier die Batterie schuld gewesen sein muss ("Stikkflammer fra batteriet"). Und dass die Flammen fast einen Meter hoch waren ("Nær en meter høye flammer"). Bilder gibt es zum Glück auf der Site auch zu sehen - die sprechen für sich. (mim)
Loading
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
Dell zeichnet Schweizer Partner aus
Der Konzern zeichnet auch dieses Jahr die Partner des Jahres in der Schweiz aus. Der Dell-Umsatz über den Channel ist zuletzt global deutlich gestiegen.
HP will bis zu 6000 Stellen streichen
Inflation und sinkende Nachfrage belasten das HP-Ergebnis. Der Konzern will in den nächsten Jahren die Kosten um 1,4 Milliarden Dollar senken. Dazu werden weltweit Stellen gestrichen.
VMware-Übernahme: CEOs der Konkurrenz hoffen auf neue Kunden
Die Chefs von IBM, Nutanix und Scale Computing glauben – oder hoffen, dass den VMware-Kunden unter dem neuen Besitzer die Innovationen zu langsam und die Preise zu hoch werden.