

Auch Nine.ch wagt sich in die Wolke
13. Oktober 2016 um 10:29
Mit dem Zürcher Unternehmen Nine.
Mit dem Zürcher Unternehmen Nine.ch versucht ein weiterer Schweizer Channelplayer im Cloud-, beziehungsweise genauer gesagt im Infrastructure-as-a-Service-Geschäft, mitzumischen. Nine.ch bietet ab sofort neben seinem traditionellen Angebot an Managed Servern, Root-Servern und Colocation auch Cloudserver an.
Die virtuellen Server werden in Standardgrössen mit einer bis acht virtuellen CPUs und 1 bis 16 GB RAM angeboten. Der Preisspanne reicht von 11 bis 176 Franken pro Monat. Der Traffic (unlimitiert) und 10GB SSD-Speicherplatz sind im Preis inbegriffen. Pro 10GB Speicher werden für Kunden weitere zwei Franken pro Monat fällig.
Nine.ch verwendet laut der Mitteilung von heute die eigene Infrastruktur für seinen Cloud-Service, agiert also nicht als Reseller eines Angebots eines Drittunternehmens. (hjm)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
AWS wächst deutlich schwächer als im Vorjahr
Amazon-CEO Andy Jassy lässt sich aber nicht beeindrucken, er hofft auf Künstliche Intelligenz. Und auch der härteste Konkurrent wuchs weniger stark.
"SAP muss exorbitante Preiserhöhungen zurücknehmen"
Die SAP-Anwendergruppe kritisiert die Cloud-Drängelei und eine "180-Grad-Wende" beim ERP-Konzern. Wir haben beim Schweizer DSAG-Vorstand Jean-Claude Flury nachgefragt.
SAP erhöht Preise für Wartung
Der ERP-Anbieter verlangt bald mehr für die Softwarewartung. Dies erhöht den Druck auf Kunden, in die Cloud zu wechseln, kritisiert die DSAG.