Auch Office-2003-Support endet am 8. April

25. März 2014 um 09:31
  • workplace
image

Das ist zwar keine Neuigkeit, aber es ist doch wert, wieder einmal darauf hinzuweisen: Am 8.

Das ist zwar keine Neuigkeit, aber es ist doch wert, wieder einmal darauf hinzuweisen: Am 8. April beendet Microsoft nicht nur den Support für Windows XP, sondern auch für die im August 2003 lancierte Bürosoftwaresuite Office 2003 und deren einzelne Komponenten. Das heisst, dass es auch für die Office-2003-Teile ab dem 8. April 2003 keine Security-Patches mehr geben wird.
Auch in Bürosoftware gibt es Sicherheitslücken, genau so wie in einem Betriebssystem. Gerade wurde wieder eine solche Schwachstelle entdeckt, die Office-Versionen bis zurück zu Office 2003 betrifft. Von den regelmässig von Microsoft am "Patch-Tuesday" veröffentlichten Patches sind meist einige für Office bestimmt. Speziell präparierte Wordfiles und andere Dateien, die solche Lücken ausnützen, sind eine der Waffen die Hacker einsetzen, um die Kontrolle über PCs zu erlangen.
Microsoft hat sich in den letzten Monaten vor allem darauf konzentriert, User vor dem bevorstehenden Supportende für Windows XP zu warnen. Zahlen dazu, auf wievielen PCs Office 2003 noch läuft sind uns dagegen nicht bekannt. Es ist aber anzunehmen, dass auch Office 2003 sowohl auf XP-PCs als auch etwas neueren Computern immer noch enige Verbreitung geniesst. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da

Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.

publiziert am 3.3.2023 1
image

Lenovo zeigt Laptop mit ausziehbarem Display

Per Knopfdruck können Nutzende mit dem Prototyp von einem auf zwei Bildschirme wechseln. Marktreif ist die Technologie aber noch nicht wirklich.

publiziert am 28.2.2023
image

Aveniq eröffnet Nearshoring-Standort

Der Schweizer IT-Dienstleister hat den Umsatz 2022 weiter gesteigert. Ab sofort betreibt Aveniq einen Standort im rumänischen Cluj.

publiziert am 21.2.2023
image

Bund führt Microsoft 365 definitiv ein

Der Einsatz der Cloud-basierten Lösungen musste rechtlich und technisch abgeklärt werden. Die Bundesverwaltung ist faktisch abhängig von Microsoft, eine Exit-Strategie liegt deshalb noch fern.

publiziert am 15.2.2023