

Auch Proffix partnert für App-Integration mit Engomo
17. September 2019, 14:20
Nach hiesigen ERP-Anbietern wie beispielsweise Polynorm setzt nun auch der Geschäfts-Software-Hersteller Proffix auf die Konfigurationsplattform der deutschen Engomo.
Nach hiesigen ERP-Anbietern wie beispielsweise Polynorm setzt nun auch der Geschäfts-Software-Hersteller Proffix auf die Konfigurationsplattform der deutschen Engomo. Die Plattform ermögliche das Integrieren mobiler Geschäftsprozesse in die ERP-Software, teilt Proffix zu der Zusammenarbeit mit.
Der Betreiber der Konfigurationsplattform verspricht, über verschiedene Module ohne Programmierung und in kurzer Zeit, Unternehmensdaten zwischen mobilen Endgeräten und dem ERP fehlerfrei und ohne Medienbrüche austauschen zu können.
Nach dem Baukastenprinzip sollen sich Daten verschiedener Geschäftsbereiche wie etwa Vertrieb, Service, Einkauf, Lager und Verwaltung einfach per App verfügbar machen lassen. Proffix will mit so erstellten mobilen Anwendungen seine bereits bestehenden Standard-Apps für die Zeit- und Leistungserfassung ergänzen. Der sichere Datenaustausch über die Engomo-Plattform sei mit der hauseigenen REST-API-Schnittstelle in Echtzeit gewährleistet. (vri)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Kritik an Oracles neuem Lizenzierungsmodell
Experten warnen davor, dass das neue Abonnement mit einer Abrechnung pro Person zu einem "steilen Anstieg der Kosten für Java" führen könnte.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Aktivistischer Investor steigt mit Milliarden bei Salesforce ein
Beim SaaS-Anbieter könnte es noch turbulenter werden: Die aktivistische Investmentfirma Elliott Management beteiligt sich mit mehreren Milliarden Dollar an Salesforce.