Auch SOPHIA stösst zur tetrade-Gruppe

3. Januar 2006 um 16:05
  • übernahme
image

Der Schweizer Firewall-Hersteller stellt sich unter die Fittiche eines grösseren Unternehmens.

Der Schweizer Firewall-Hersteller stellt sich unter die Fittiche eines grösseren Unternehmens.
Die Gümliger tetrade group hat eine Aktienmehrheit bei der SOPHIA Schweiz AG übernommen. Der Systemintegrator tetrade hatte im April bereits den Berner Security-Dienstleister Netbeat übernommen. SOPHIA wird aber als Tochterunternehmen der tetrade-Gruppe ähnlich wie Netbeat auch weiterhin als Hersteller und selbstständig am Markt auftreten. Peter Widmer (Foto) bleibt Geschäftsführer.
Wie uns Peter Widmer erklärte, gab es zwischen den drei Firmen selbstverständlich enge Kontakte, die nun auch zum Entschluss von tetrade geführt haben, bei SOPHIA einzusteigen. "Wie man sich vielleicht vorstellen kann, hat man es als kleines Unternehmen nicht gerade leicht, sich durchzusetzen. Mit der tetrade-Gruppe im Hintergrund können wir nun einiges stärker am Markt auftreten", so Widmer weiter.
SOPHIA hofft vor allem auf Synergien im Bereich der Produktentwicklung und des Supports (der weiterhin von Leuten der Nebeat AG geleistet wird.) Damit sollen neue Funktionen für die bestehenden Produkte sowie neue Produkte wie zum Beispiel VPN-Clients über SSL schneller am Markt verfügbar sein. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider

Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.

publiziert am 4.8.2023
image

Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus

Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.

publiziert am 4.8.2023
image

Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen

Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.

publiziert am 2.8.2023
image

6,5 Milliarden-Angebot für New Relic steht

New Relic hat einem Kaufangebot durch TPG und Francisco Partners zugestimmt. Der SaaS-Anbieter soll von der Börse genommen werden.

publiziert am 31.7.2023