Auch Sun bringt Archivierungssystem

21. Juni 2005 um 09:42
    image

    Und konkurrenziert damit? Genau – StorageTek.

    Sun folgt den Spuren seiner grossen Konkurrenten im Storage-Business und hat gestern ebenfalls ein System zur Archivierung von elektronischen Daten aller Art vorgestellt. Sun betont bei seinem "StorEdge 5310 Compliance Archiving System" – wie der Name schon sagt – den Aspekt Compliance: Das System soll Unternehmen dabei helfen, bei der Aufbewahrung ihrer Daten den verschiedensten behördlichen Auflagen und Vorschriften von Industrieverbänden wie Basel 2, Sarbanes Oxley usw zu genügen.
    Sun konkurrenziert damit Systeme wie EMCs Centera, IBMs DR550 oder HPs RISS. Etwas Pech ist allerdings, dass auch StorageTek vor gerade erst einer Woche ein ganz ähnliches Produkt lanciert hat und dann also gleich zwei ähnlich gelagerte Archivierungssysteme auf Lager haben. Die beiden Archivsysteme waren aber natürlich schon in der Entwicklung, noch lange bevor sich die beiden Unternehmen über die Übernahme einigten - eines der beiden noch kur vor der Lancierung zu stoppen hätte auch wenig Sinn gemacht.
    Suns Verantwortlicher für den NAS-Bereich, Tom Martin, argumentierte zwar bei der Vorstellung gegenüber den Medien, dass die beiden Systeme gut koexistieren könnten: Das Sun-System sei im Mid-range-Bereich angesiedelt, während StorageTeks "IntelliStore" eher bei Grossunternehmen Erfolg haben werde, wo seine "Tape-Friendliness" ein Vorteil sei. Tape-Libraries lassen sich allerdings auch bei Sun einbinden, und auch die Listenpreise der beiden Systeme liegen nicht allzu weit auseinender. Suns Compliance Archiving System kostet knapp 74'000 Dollar in einer 2 Terabyte-Version mit Fibre-Channel-Festplatten, für eine 6 TB-Version mit SATA-Harddisks liegt der Preis bei 82'000 Dollar. Bei IntelliStore beträgt der Listenpreis für eine entsprechende 6-TB-Version 93'000 Dollar.
    Suns "StorEdge 5310 Compliance Archiving System" ist eine Kombination der "StorEdge 5310 NAS-Appliance" mit Suns " StorEdge Compliance Archiving Software". Das System bietet neben der WORM-Funktionalität gemäss Sun eine Anzahl von robusten Security-Features wie User-Athentifizierung, Zugangskontrollen und Audit-Logs. Es unterstützt Snapshot-Backups und Remote Mirroring und kann auch in einer Cluster-Konfiguration betrieben werden, um die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Die Kapazität kann bis auf 179 Terabyte ausgebaut werden. (Hans Jörg Maron)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Die Nachhaltigkeitsagenda im öffentlichen Leben umsetzen

    Die öffentliche Hand strebt nach Nachhaltigkeit, setzt Ziele und kommuniziert sie. Die Herausforderung liegt in der Evaluierung der Umsetzung. Hierfür gibt es Tools, die den Impact messen, Trends beobachten und Handlungsempfehlungen aus dem Verhältnis zwischen Indikator und Ist-Zustand ableiten.

    image

    Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB

    Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.

    publiziert am 24.11.2023 6
    image

    "Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

    Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

    publiziert am 24.11.2023 3
    image

    Vogt am Freitag: Altman und Nadella gewinnen beim Uno

    Diese Woche war die halbe Welt unfreiwillig Zeuge einer sehr unwürdigen Partie Uno, die wahrscheinlich mit gezinkten Karten gespielt worden ist. Denn es war schon vorher klar, wer gewinnt.

    publiziert am 24.11.2023 1