

Auch Thurgauer KB setzt auf SecureSafe
5. November 2012, 16:46
Mit der Thurgauer Kantonalbank hat sich ein weiteres Finanzinstitut für den Online-Speicher SecureSafe von DSwiss entschieden.
Mit der Thurgauer Kantonalbank hat sich ein weiteres Finanzinstitut für den Online-Speicher SecureSafe von DSwiss entschieden. Der digitale Dateien- und Passwort-Safe wird mittlerweile bereits von einigen Banken als Teil ihres E-Banking-Systems eingesetzt. DSwiss verspricht, dass die vertraulichen Dateien und Passwörter im SecureSafe "so sicher wie in einem Schweizer Bankschliessfach" seien.
Während bei der Zürcher Kantonalbank und der Neuen Aargauer Bank die Kunden die Silver-Version, die normalerweise 48 Franken pro Jahr kostet, ein Jahr lang gratis nutzen können, bietet die Thurgauer KB wie auch die St. Galler Kantonalbank ihren Kunden den Dienst lediglich drei Monate lang gratis an. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.