

Auf den Hund gekommen: Ruckus Networks will den Channel stärken
19. September 2018, 09:44
Mit einem "Dogfather Technical Community" genannten Programm, will Ruckus durch unterschiedliche Trainingsmassnahmen sein Partner-Ökosystem ausbauen.
Mit einem "Dogfather Technical Community" genannten Programm, will Ruckus durch unterschiedliche Trainingsmassnahmen sein Partner-Ökosystem ausbauen. Adressiert werden Elite- und KMU-Partner, wie es in einer Mitteilung heisst. Bei der soeben erfolgten Einführung wurde betont, dass man die Partner befähigen wolle, aus dem wettbewerbsintensiven Markt herausstechen zu können.
Dazu bringe das Dogfather-Programm unter anderem leicht zugängliche technische Schulungen durch monatliche Webinare, Seminare, Workshops, Events und Social Media. Alle Komponenten sind mit eigenen, fokussierten Ressourcen ausgestattet und werden in 15 verschiedenen Sprachen verfügbar sein, wird versprochen.
Konkret werden der Partner-Community sogenannte "Big Dogs" angeboten, bei denen es sich um die jährliche hauseigene EMEA Vertriebs- und Technikveranstaltung für Führungskräfte von Senior Partnern handelt. Zudem gibt’s "Mini Dogs", also regionale Partner-Roadshows für die Vertriebs- und Technikteams vor Ort. Dazu werden monatliche Webinare und Tech-Newsletter angeboten, die Ruckus "Dogfather Remote Enablement" nennt. Auf sie sollen alle Partner Zugriff haben. Dann werde es neu Live-Events mit Technikern geben, die unter der Rubrik "Dogfather Days" laufen. Ähnlich sieht es mit den "Distributor Days" aus, nur das mit diesen die Vertriebspartner adressiert werden. Von Ruckus gesteuert sollen sie hier mit ihre jeweiligen Partnern treffen können. Im Bereich "Social Media" schliesslich will Ruckus den Partnern noch mit vorgefertigten Blogs, Beiträgen für Social Media und Spotlight-Promotion Unterstützung liefern. (vri)
Loading
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.
Änderung an WAN-Router führte zu Microsoft-Ausfall
Vergangene Woche sind verschiedene Applikationen und Dienste von Microsoft ausgefallen. In einem vorläufigen Bericht erklärt der Konzern, wie es dazu kommen konnte.
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.