

Auf und ab im Browser-Markt durch Ballot-Screen
25. März 2010, 12:09
Seit der Auslieferung des Browser-Auswahlfensters Anfangs März hat der Softwarekonzern Microsoft in diversen europäischen Ländern leicht an Marktanteilen verloren.
Seit der Auslieferung des Browser-Auswahlfensters Anfangs März hat der Softwarekonzern Microsoft in diversen europäischen Ländern leicht an Marktanteilen verloren. So gingen diese etwa in Frankreich seit Februar um 2,5, in Italien um 1,2 und in Grossbritannien um 0,9 Prozent zurück. Dies geht aus einer Statistik von StatCounter hervor.
In der Schweiz stieg der Marktanteil des Internet Explorers zwischen Februar und März um fast 0,7 auf 44,36 Prozent, während Konkurrent Firefox einen Rückgang um 1,23 Prozentpunkte auf 38 Prozent hinnehmen musste. Apples Safari legte 0,34 Prozent und Googles Chrome-Browser um 0,17 Prozent zu. Der Anteil von Opera-Browsern blieb mit 1,83 Prozent stabil. Auch in Deutschland nahm die Nutzung des Internet Explorers um 0,44 Prozent auf 27,01 Prozent zu. In Österreich wiederum sank der Marktanteil von Microsofts Browser im genannten Zeitraum um 0,52 Punkte auf 40,71 Prozent. (bt)
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.