

Auf- und Ausstieg bei Comarch
25. Februar 2011, 10:09Der auch in der Schweiz aktive polnische Software-Hersteller Comarch hat den Sponsoring-Vertrag mit dem deutschen Fussballklub TSV 1860 München frühzeitig gekündigt.
Der auch in der Schweiz aktive polnische Software-Hersteller Comarch hat den Sponsoring-Vertrag mit dem deutschen Fussballklub TSV 1860 München frühzeitig gekündigt. Der Zweitliga-Club befindet sich offenbar in Schwierigkeiten, mit denen Comarch (Semiramis, InfoStore ECM) nicht in Verbindung gebracht werden möchte.
Aufgestiegen ist hingegen Michael Eberli (Foto), der neu die Leitung von Comarch Swiss AG übernommen hat. Der 36-jährige Informatiker folgt auf Siegmar Deuring, der das Unternehmen im Januar verlassen hat. Er soll das neu entwickelte Dokumenten-Management-System im ganzen DACH-Raum expansiv vermarkten. Comarch will am Standort Buchs "zahlreiche neue Stellen" schaffen, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Erst Anfang Monat hat sich unser Osteuropa-Korrespondent Sebastian Becker ausführlich mit Comarch-Chef Janusz Filipiak über dessen Pläne in der Schweiz unterhalten. (hc)
Loading
Inventx in Kürze auch mit Domizil in Bern
Nach Chur, St, Gallen und Zürich will der IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen nun auch eine Dependance in Bern eröffnen.
Drei Frauen sind neu im Vorstand von SwissICT
Mit den neu Gewählten wächst der Vorstand auf 12 Mitglieder. Der Verband weist bessere finanzielle Zahlen auf als auch schon.
Stefan Arn will kürzertreten
Einer der prägenden IT-Leute der UBS gibt sein Amt ab, wie 'Finews' berichtet.
ETH ernennt neue Professoren für Informatik und Digitalisierung
Die neu Ernannten beschäftigen sich mit Algorithmen, datengestützten Analyseverfahren oder den gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung.