

Aus Besonet wird Quickline
2. September 2013, 09:47
Besonet nennt sich 15 Jahre nach der Gründung neu nur noch Quickline.
Besonet nennt sich 15 Jahre nach der Gründung neu nur noch Quickline. Die Umfirmierung sei eine logische Folge des anhaltenden Wachstums des Quickline-Verbunds, teilt das Unternehmen mit. Am Markt war Quickline mittlerweile bekannter als der Name Besonet.
Die Quickline Holding AG ist heute eine Beteiligungsgesellschaft mit 14 Aktionären (Kabelnetzunternehmen des Quickline-Verbunds). Ihr gehören 100 Prozent der Quickline Net AG, 100 Prozent der Finecom Telecommunications AG und 38 Prozent der Digital Cable Group. Die operative Geschäftsführung der Holding wird durch Finecom wahrgenommen. (mim)
Loading
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.
Swisscom ist unverändert für Grundversorgung zuständig
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom) hat die bestehende Grundversorgungskonzession von Swisscom ohne Veränderungen um ein weiteres Jahr verlängert.