Aus Littlebit IT Services wird Cloudfor

4. Januar 2017 um 13:29
  • channel
  • cloud
  • verwaltung
  • reseller
image

Nach der Lancierung eines Portals zur Verwaltung von Cloud-Kunden wird aus Littlebit IT Services nun die Cloudfor AG.

Nach der Lancierung eines Portals zur Verwaltung von Cloud-Kunden hat sich Littlebit IT Services nun zur Cloudfor AG umfirmiert.
"Der Fachhandel ist tot – ausser er wird zum Managed Service Provider", dies sagte Allessandro Mincera, bei Littlebit für den Geschäftsbereich IT-Services verantwortlich, an einer Medienveranstaltung vor einigen Monaten. Im Rahmen dieser kündigte Littlebit eine Plattform für Fachhändler an, mit der diese selbst in das Geschäft mit Cloud-Diensten einsteigen können.
Nun gibt das Unternehmen mit dem neuen Produkt auch eine Umfirmierung bekannt: Aus Littlebit IT Services wird der Technologie-Provider Cloudfor AG. Dabei handelt es sich um eine hundertprozentige Tochter von Littlebit Technology.
Das neue Unternehmen Cloudfor wird sich zukünftig ausschliesslich der Weiterentwicklung der Cloud-basierten Services widmen. Der Bereich Hardware-Services, der bis anhin auch zu Littlebit IT Services gehörte, wurde in das Mutterunternehmen Littlebit Technology zurückgeführt, erklärt Mincera auf Anfrage von inside-channels.ch. Er ist CEO des aktuell sechs Mitarbeiter zählenden Unternehmens Cloudfor.
Monatliche Verrechnung
Das Portal für die Verwaltung von Cloud-Kunden wurde im August 2016 im Markt eingeführt und werde bereits von vielen Wiederverkäufern genutzt. Cloudfor stellt den Partnern das Verwaltungsportal kostenlos zur Verfügung. Jeder Cloud-Dienst wird dann in einem Pay-per-Use-Modell monatlich in Rechnung gestellt. Preis und Verrechnungsrythmus für Endkunden bestimmt der Reseller selbst. Dieser kann das Portal auf Wunsch auch mit eigenem Label versehen lassen und somit die Managed Services unter der eigenen Marke vertreiben.
Derzeit werden laut Mitteilung die wichtigsten Basisdienste für KMU angeboten: HostedExchange, Cloud Storage und virtuelle Server. Ein Dienst für das Remote-Monitoring-Management sowie IP-Telefonie sollen folgen.
Reseller können ihren Kunden den Online-Service-Katalog zur Verfügung stellen. Kunden wiederum sich selbst bedienen, zum Beispiel E-Mail-Konten hinzufügen, erklärte das Unternehmen im Sommer. Das Portal solle mit seinen Kunden weiterwachsen, schreibt Cloudfor heute, denn die Wünsche der Partner würden den Takt der Roadmap angeben. (kjo)
Hinweis. Wer überlebt den Wandel? Prominente Channel-Player, Vendors und Newcomer diskutieren an der ersten Schweizer Channel-Arena (26.1.2017 in Aarau). Diskutieren Sie mit. Dabei sind: Marc Schnyder, Yvonne Bettkober, Matthias Keller, Marco Marchesi, Thierry Knecht, Stephan Mahler, Gustavo Möller-Hergt und vielen mehr! Tickets (Reseller & Service Providers only) gibt es bei unseren geschätzten Sponsoren und Partnern oder direkt hier.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023