

Aus Paricon Schweiz wird SolutionLabS
4. Dezember 2009, 06:55
Der Winterthurer SAP-Dienstleister Paricon Schweiz ändert seinen Namen in SolutionLabS.
Der Winterthurer SAP-Dienstleister Paricon Schweiz ändert seinen Namen in SolutionLabS. Das Unternehmen, das per Dezember vollumfänglich in den Besitz der drei bisherigen Geschäftsleitungsmitglieder Thomas Bünger, Axel Koldewey und Ton Pittens übergegangen ist, ist auf den Finanzdienstleistungssektor spezialisiert.
"Dieser Schritt ermöglicht es uns, noch rascher und flexibler auf
Kundenwünsche einzugehen", meint CEO Thomas Bünger. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit fünf Personen und peilt im nächsten Jahr einen Umsatz von 6 Millionen Franken an. Bis Ende 2010 soll der Mitarbeiterbestand auf 20 Personen aufgestockt werden. (mim)
Loading
10?! Sabrina Storck, COO SAP Schweiz
Die Chief Operating Officer von SAP Schweiz erklärt, wie sich ihre Rolle als "Innenministerin" des Unternehmens wandelt und was es mit der Halbwertszeit von Ferienfotos auf sich hat.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.