

Aus ricardoshops wurde ricardo
3. Januar 2017, 13:28
Wer die URL ricardoshops.
Wer die URL ricardoshops.ch anwählt, der erhält die Meldung, dass die Website per 31.12.2016 abgeschaltet wurde. Die Begründung: "Die Ricardo-Gruppe hat sich entschlossen, sämtliche e-Commerce-Aktivitäten künftig unter dem Dach von ricardo.ch zu vereinen."
Auf dem Online-Marktplatz und Amazon-Konkurrenten Ricardoshops boten neben Schweizer auch ausländische Händler rund zwei Millionen Artikel an. Dies schrieb das ebenfalls Tamedia gehörende Newsportal '20 Minuten' letzten April.
Die Zusammenlegung des Marktplatzes mit dem Auktionsportal Ricardo dürfte Teil der von Tamedia verordneten so genannten "fokussierten Wachstumsstrategie" sein. Die Plattform autoricardo.ch existiert weiter.
Auf eine Medienmitteilung hat man verzichtet.
2015 hatte der Medienkonzern Tamedia die ursprünglich in der Schweiz gegründete Ricardo-Gruppe vom südafrikanischen Medienkonzern Naspers für 240 Millionen Franken übernommen. (mag)
Loading
Scion stellt sich neu auf
Mit einer neu gegründeten Vereinigung soll das "sichere Internet" auf der ganzen Welt wachsen. Einsitz in der Association halten der Gründer sowie weitere Forschende.
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.
Der Security-Branche geht es gut
Während die Umsätze bei den grossen Tech-Konzernen einbrechen, haben die Security-Anbieter Tenable und Fortinet kräftig zugelegt.
Alphv hackt Schweizer Finanzdienstleister Finaport
Die Cyberkriminellen konnten nach eigenen Angaben eine grössere Menge an Daten des Vermögensverwalters erbeuten. Die gestohlenen Informationen sind im Darkweb einsehbar.