Ausbildungs-Awards und ein ICT-Champion

25. September 2014 um 13:44
  • politik & wirtschaft
  • abraxas
image

Die Auszeichnung "ICT Education & Training Award" wurde zum ersten Mal verliehen. StudCom und Abraxas konnten je einen Award nach Hause nehmen.

Die Auszeichnung "ICT Education & Training Award" wurde zum ersten Mal verliehen. StudCom und Abraxas konnten je einen Award nach Hause nehmen.
Zum ersten Mal hat gestern Abend der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz eine Award Night im Stadttheater Olten durchgeführt. Zu gewinnen gab es insgesamt sieben "ICT Education & Training Awards". Geehrt wurden die besten ICT-Ausbildungsbetriebe sowie die besten Informatik- und Mediamatik-Nachwuchstalente.
Den ICT Education & Training Award in der Kategorie "KMU" gewann StudCom, ein All-In-One IT-Dienstleister aus Pratteln. Das Unternehmen beschäftigt vierzehn Mitarbeitende, darunter vier auszubildende InformatikerInnen.
Der ICT Education & Training Award in der Kategorie "Verwaltung/NPO" ging an die Gewerblich-industrielle Berufsfachschule aus Muttenz. Die Schule beschäftigt 22 ICT-Mitarbeitende, darunter drei in der Lehre.
Der ICT Education & Training Award in der Kategorie "Grossbetriebe" ging an den IT-Dienstleister Abraxas aus St. Gallen. Der Dienstleister beschäftigt 380 Mitarbeitende in der Informatik, darunter 16 Lernende.
Den ICT Professional Award "Bester Fachausweis" holte sich der Berner Remo Siegenthaler, Fachrichtung ICT-System- und Netzwerktechnik. Er hat das eidgenössische Diplom mit einer Gesamtnote von 5,3 bestanden.
Der ICT Senior Professional Award "Bestes Diplom" geht an Patrick Ruoss aus dem Glarnerland. Er hat das eidgenössische Diplom ebenso mit einer Gesamtnote von 5,3 bestanden.
Den ICT Young Professional Award "Beste individuelle Praxisarbeit (IPA)" gewinnt der Fribourger Loic Dufresne holte sich die Auszeichnung in der Generalistischen Fachrichtung. Mit seiner Praxisarbeit mit dem Titel "NAO Voice Driven" hat er sich gegen rund 2'500 Mitstudendenten durchgesetzt.
Den ICT Young Professional Award "Beste Berufsmeisterschaft" konnte sich Cyril Wanner (Bild) aus Zürich sichern. An den Swiss Skills 2014 kämpften 102 WettkämpferInnen um den Meistertitel in Informatik und Mediamatik. Wanner konnte sich gegen 4'000 Lernende durchsetzten, und somit wurde er auch ICT-Champion. (lvb)

Loading

Mehr zum Thema

image

Hausmitteilung: Unterstützen Sie qualitativen Techjournalismus?

Inside IT steht für unabhängigen und qualitativ hochwertigen Journalismus. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit und unsere Recherchen mit einem Betrag Ihrer Wahl unterstützen.

publiziert am 29.9.2023
image

"KMU sollten sich eher über Google statt die Post aufregen"

E-ID, EPD, SwissID: Die Post mischt überall mit, wenn es um wichtige Digitalisierungsprojekte der Schweiz geht. Wir haben uns mit der Verantwortlichen im Konzern, Nicole Burth, darüber unterhalten.

publiziert am 29.9.2023 1
image

Ständerat zu Digitalisierung: Nein, danke!

Während Bundesrat und Nationalrat die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben wollten, lehnt sie die kleine Kammer ab.

publiziert am 29.9.2023
image

Meldepflicht für kritische Infrastrukturen ist unter Dach und Fach

Das Parlament hat in seiner Schlussabstimmung die Meldepflicht von Cyberangriffen für Betreiber kritischer Infrastrukturen gutgeheissen. Sie tritt aufs neue Jahr in Kraft.

publiziert am 29.9.2023