Ausflüge, Heidi-Lieder und Expansion bei Google Schweiz

1. November 2006 um 11:54
  • channel
  • google
  • zürich
  • insight
image

Google sucht Ingenieure für sein Forschungszentrum in Zürich. Es kommen vor allem Osteuropäer.

Google sucht Ingenieure für sein Forschungszentrum in Zürich. Es kommen vor allem Osteuropäer.
Das Zürcher "European Engineering Centre" von Google baut weiter aus. Wie heute 'Cash daily' unter Berufung auf das im Oktober erschienene 'Insight'-Magazin der Zürcher Standortförderung Greater Zurich Area berichtet, sucht Google derzeit Mitarbeiter für mehr als 40 offene Stellen. Im Interview mit 'Insight' sagt Randy Knaflic, Lead Recruiter for Engineering Google Schweiz, dass das europäische Forschungszentrum in Zürich von momentan 100 Leuten "bald" auf 200 wachsen soll.
'Cash' hatte bereits Mitte Oktober berichtet, dass bis Anfang 2007 200 Ingenieure bei Google in Zürich beschäftigt sein sollen. Google hat seinen Schweizer Sitz im Frühling 2004 am Limmatquai 122 in Zürich eröffnet und beschäftigte damals gerade mal vier Personen. Dort wurde es Google aber bereits im Juni 2005 zu eng und deshalb zog der Suchmaschinen-Gigant an die Freigutstrasse 12.
Laut Knaflic ist "Google bekannt dafür, die Zahl der Ingenieure jährlich zu verdoppeln." Dem 'Cash' sagte er, Ingenieure aus 35 Ländern seien an der "Mini-UNO" in Zürich tätig. Allerdings sind Schweizer bei Google in der Minderheit. Wie Knaflic auch gegenüber 'Insight' sagte, beobachte man in letzter Zeit, "dass mehr Ingenieure aus den neuen EU-Mitgliedsländern nach Zürich kommen möchten."
Google müsse die Bewerber nicht überzeugen, nach Zürich zu kommen, Zürich selbst sei bereits ein genügend gutes Argument. Ausserdem spielt auch die Nähe zur ETH eine nicht unwesentliche Rolle. "Die Schweizer passen gut zu unserer Google-Kultur", so Knaflic weiter. Und Google scheint in Zürich eine eigene Kultur geschaffen zu haben. Knaflic: "Wir nennen uns 'Zoogler' und haben viel Swissness zu unserer US-Kultur hinzugefügt. So laden wird zum Beispiel mit einem Heidi-Lied die 'Zoogler' zu unserem Freitagstreffen ein." Im Sommer radeln einige Google-Ingenieure auf den Uetliberg und im Winter geht die Belegschaft Ski fahren. Zudem liegt überall im Büro Schokolade herum und auf Müesli oder Spätzli können die "Zoogler" auch nicht verzichten.
Gearbeitet wird aber auch: Von Zürich aus wurde unlängst die holländische Version von Google Maps lanciert. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Workplace-Spezialist Desk7 kommt in die Schweiz

Mit einer neuen Niederlassung in Luzern will das deutsche IT-Systemhaus die Internationalisierung vorantreiben und hiesige Kunden besser betreuen.

publiziert am 5.6.2023
image

Podcast: Was heisst eigentlich SAP?

SAP spricht an seiner Hausmesse über Agilität, Nachhaltigkeit und eine sichere Lieferkette. Doch die Kunden beschäftigen ganz andere Dinge als die Marketing-Buzzwords des Konzerns. Welche das sind und was die Abkürzung SAP bedeutet, besprechen wir in dieser Podcast-Folge.

publiziert am 2.6.2023
image

Smartphone-Markt schwächelt noch mehr, als erwartet

"Ein Jahr der Vorsicht": Aufgrund der schwächeren Wirtschaftsaussichten geht der Marktforscher IDC für 2023 von einem deutlich schwächeren Smartphone-Absatz aus als bisher.

publiziert am 1.6.2023
image

HPE wächst, aber nicht stark genug

Für das 2. Quartal verzeichnet HPE ein Umsatzplus von 4%. Analysten hatten mehr erwartet.

publiziert am 31.5.2023