

Auszeichnung für Zürcher Dealmarket
26. Oktober 2015, 16:42
Das Kompetenzzentrum "Sourcing in der Finanzindustrie" der Universitäten Leipzig und St.
Das Kompetenzzentrum "Sourcing in der Finanzindustrie" der Universitäten Leipzig und St. Gallen verlieh zum fünften mal den "Banking IT-Innovation Award". Im Rahmen des Business Engineering Forums vergangene Woche in Zürich wurden vier Fintech-Unternehmen ausgezeichnet. Der Award soll einer Mitteilung zufolge besonders innovative Konzepte und Lösungen an der Kunde-Bank-Schnittstelle auszeichnen, die einen Kundennutzen aufweisen und das Potenzial haben, die Bankenindustrie nachhaltig zu verändern.
Dabei wurde auch das Zürcher Unternehmen Dealmarket ausgezeichnet. Laut einer Medienmitteilung ermöglicht die Lösung es einerseits Kunden nach Anlagemöglichkeiten zu suchen (C2C), andererseits hilft die Plattform dem Kundenberater Vorschläge für seine Kunden zu identifizieren (B2C).
Insgesamt wurden 37 Projekte eingereicht und von einer Jury der Universitäten Leipzig, St. Gallen und des Business Engineering Institute St. Gallen evaluiert. Zu den weiteren Gewinnern gehören Smart Giro Konto der Fidor Bank, Organize.me und Traxpay. (kjo)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.